Zahlt in 4 Raten ohne Gebühren mit Scalapay

Kostenlose Rücksendungen – in Deutschland

Von Chefköchen getestet und empfohlen

 
Im Moment
Die Marke
Folgt uns auf:

Frankreich (€)
Länderauswahl
Sprachauswahl Länderauswahl
Warenkorb

Welche Pfanne für ein Cerankochfeld?

Quelle casserole pour plaque vitrocéramique ? - Atma Kitchenware Quelle casserole pour plaque vitrocéramique ? - Atma Kitchenware Quelle casserole pour plaque vitrocéramique ? - Atma Kitchenware Quelle casserole pour plaque vitrocéramique ? - Atma Kitchenware

Haben Sie gerade ein fantastisches Cerankochfeld eingebaut und sind begeistert von diesem brandneuen Schmuckstück? Vorsicht: Nicht jedes Kochgeschirr ist mit einem Cerankochfeld kompatibel. Die Wahl der richtigen Pfannen ist entscheidend, um Ihre Kochkünste und Geräte optimal zu nutzen.

Kann man jede Pfanne auf ein Cerankochfeld stellen?

Spoiler-Alarm: Nein, Sie können nicht jede Pfanne auf ein Cerankochfeld stellen. Warum? Weil Ihr Kochfeld einen Strahlungs- oder Halogenbrenner verwendet, der die Wärme durch Strahlung verteilt. Das bedeutet: Sie benötigen eine Pfanne mit gutem Wärmeleiter und flachem Boden. Ja, ein flacher Boden ist für optimalen Kontakt mit dem Kochfeld unerlässlich. Wenn Ihre Pfanne wackelt, wackelt auch Ihr Gericht – und niemand möchte einen halbgaren Eintopf, oder? Die große Frage ist also: Welche Pfanne eignet sich am besten für ein Cerankochfeld? Edelstahl-, Gusseisen- oder Aluminiumpfannen mit dickem Boden. Diese Materialien sorgen für eine gute Wärmeverteilung, ohne dass es zu Überhitzungsstellen kommt (der Albtraum eines jeden Kochs). Kennen Sie eine Lösung, die Ihr Leben wirklich vereinfacht? DasAtma Kitchenware Perfect Saucepan Trio: drei Edelstahl-Kochtöpfe (16, 18 und 20 cm), bereit für alles! Sie sind super vielseitig, erhitzen gleichmäßig und sind für alle Herdarten geeignet, sogar für Glaskeramik. Kurz gesagt: Das sind die Küchenhelfer, die Sie lieben werden!

Welches Pfannenmaterial ist ideal für ein Cerankochfeld?

Vorsicht, wir sprechen hier von Materialien, und nicht alles ist für ein Cerankochfeld geeignet! Hier sind die besten Optionen, die Sie zu einem würdigen Koch machen:

Edelstahl

Edelstahl braucht keine Einführung. Robust, rostfrei und immer einsatzbereit – Gusseisen ist das ultimative Pfannenmaterial. Der mehrschichtige Boden der Edelstahlpfanne sorgt für eine besonders gleichmäßige Wärmeverteilung. Das Atma Kitchenware Trio verkörpert diese Effizienz perfekt. Dank ihrer robusten Oberfläche verziehen sich diese Pfannen nicht unter Hitzeeinwirkung und garantieren stets perfekte Kochergebnisse.

Gusseisen

Die gute alte Gusseisen-Auflaufform unserer Großmütter eignet sich auch heute noch für die Zubereitung köstlicher Eintöpfe. Diese robusten Töpfe speichern die Wärme stundenlang. Und das Beste: Dieses Modell ist für Cerankochfelder geeignet! Denken Sie daran, eine längliche Pfanne mit flachem Boden zu wählen.

Aluminium

Aluminium ist die leichteste Pfanne überhaupt. Aber Vorsicht: Der Boden muss dick und hochwertig sein, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Entscheiden Sie sich daher für eine robuste Pfanne mit einer langlebigen Beschichtung.

Kupfer

Wir lieben die Optik! Vor allem aber leitet es die Wärme blitzschnell. Achten Sie jedoch darauf, dass Ihre Kupferpfanne einen geeigneten Boden hat, der oft mit Edelstahl für Ceranfelder ausgekleidet ist.

Kann man eine Induktionspfanne auf einem Ceranfeld verwenden?

Gute Nachricht: Ja, Sie können Ihre Induktionspfannen definitiv auf einem Ceranfeld verwenden. Warum? Weil diese Pfannen so konzipiert sind, dass sie großer Hitze standhalten und die Hitze gleichmäßig verteilen, was auch auf Ceranfeldern funktioniert. Umgekehrt gilt das jedoch nicht! Nicht induktionsgeeignete Pfannen funktionieren nicht auf Induktionskochfeldern.

Woran erkennt man, ob eine Pfanne für ein Cerankochfeld geeignet ist?

Zögern Sie vor Ihrem Schrank und sind sich nicht sicher, welche Pfanne mit Ihrem Cerankochfeld kompatibel ist? Hier sind ein paar Tipps, um sicherzugehen:

  1. Schauen Sie unter die Pfanne: Dort passiert alles! Wenn Sie ein Logo mit sich kreuzenden Kreisen sehen, ist das ein gutes Zeichen. Das bedeutet, dass sie mit Glaskeramik-Kochfeldern kompatibel ist.

  2. Der Boden, immer der Boden: Eine ebene Fläche und ein dicker Boden bilden die Grundlage. Ist der Boden gewölbt oder verzogen, ist Schluss damit. Sonst verteilt sich die Hitze schlecht, und ein Versagen ist vorprogrammiert.

  3. Berührungstest: Nehmen Sie die Pfanne in die Hand und prüfen Sie, ob sie sich schwer anfühlt und einen festen Boden hat. Ist die Pfanne zu leicht, riskieren Sie unangenehme Überraschungen: Ungleichmäßiges Garen ist garantiert.

  4. Magnettest: Ganz einfach: Hält der Magnet am Pfannenboden, ist sie induktionsgeeignet.

Das hochwertige Pfannen-Trio von Atma Kitchenware erfüllt alle Anforderungen für Cerankochfelder. Sie sind leicht und dennoch robust – perfekt für den täglichen Gebrauch. Und dank der verschiedenen Größen sind Sie für jedes Rezept gerüstet!

Welches Kochgeschirr ist sonst noch mit Cerankochfeldern kompatibel?

Wenn es um Cerankochfelder geht, sollten Sie nicht nur Töpfe verwenden! Denken Sie auch an anderes praktisches Kochgeschirr. Hier finden Sie das passende Kochgeschirr:

  • Edelstahltöpfe, wie dasAtma Kitchenware Brigade Pack. Dieses 3er-Set aus Edelstahltöpfen ist perfekt für gesundes Kochen. Dank ihres 3-lagigen 18/10 Edelstahls garantieren sie einen schnellen Temperaturanstieg und gleichmäßiges Garen.

  • Und wenn Sie noch einen Schritt weiter gehen möchten, sollten Sie dieAtma Kitchenwares ideales Sauteuse-Duo in Betracht ziehen. Mit ihren Durchmessern von 24 und 26 cm eignen sie sich perfekt zum Anbraten, Schmoren oder Köcheln Ihrer Gerichte. Die mehrschichtige Edelstahlkonstruktion sorgt für einen schnellen Temperaturanstieg und gleichmäßiges Garen. Sie sind sowohl für Cerankochfelder als auch für Induktions- und Gasherde geeignet!

Die Vorteile von Edelstahlpfannen für Cerankochfelder

Edelstahlpfannen sind die perfekte Wahl für Cerankochfelder. Warum? Weil sie alles bieten:

  • Robust und langlebig: Edelstahl ist verzugs-, stoß- und hitzebeständig. Und außerdem rostet er nicht! Die Töpfe des Atma Kitchenware Trios sind so konzipiert, dass sie jahrelang halten, ohne ihren Glanz zu verlieren. Außerdem haben sie eine lebenslange Garantie!

  • Perfektes Kochen: Dank ihres mehrschichtigen Bodens verteilen sie die Hitze gleichmäßig und vermeiden so Anbrennen oder rohe Speisen (ideal für perfekte Soßen).

  • Pflegeleicht: Edelstahl ist langlebig. Leicht zu reinigen, kratzfest und sogar spülmaschinenfest. Ein echter Zeitsparer für vielbeschäftigte Köche.

 

Kurz gesagt: Die beste Edelstahlpfanne für Cerankochfelder sollte hochwertig und mit flachem Boden sein. Wenn Sie es schlicht halten möchten, entscheiden Sie sich für das Atma Kitchenware Kochtopf-Trio. Robust, elegant und hocheffizient garantieren diese Edelstahltöpfe stets gleichmäßiges Garen. Ergänzen Sie Ihr Kocharsenal mit dem Atma Kitchenware Sauteusen-Duo und dem Brigade-Set guter Pfannen. Mit diesen Utensilien ist Ihre Küche wie ein Profi ausgestattet!

 

Entdecken Sie unsere Bestseller

Von Carla Chassagne

02/11/2024
Weitere Artikel
PORTRAIT DE CHEFFE : On a rencontré Laure Weiss - Atma Kitchenware
Recettes

KOCHPORTRÄT: Wir trafen Laure Weiss

Wir hatten die Gelegenheit, das Team des Café Singuliers kennenzulernen und diesen gemütlichen, einladenden Raum mit unseren Edelstahlutensilien au...
Artikel lesen
Quelle casserole pour plaque vitrocéramique ? - Atma Kitchenware
Comment choisir ses ustensilesTips de pro

Welche Pfanne für ein Cerankochfeld?

Welche Pfanne ist die richtige für ein Cerankochfeld? Hier erfahren Sie, welche Pfannen sich am besten für ein Cerankochfeld eignen, wie Sie sie er...
Artikel lesen
Quels sont les avantages à cuisiner avec des poêles en inox ? - Atma Kitchenware
Comment choisir ses ustensiles

Welche Vorteile bietet das Kochen mit Edelstahlpfannen?

Ob Sternekoch oder passionierter Hobbykoch: Kochen ist eine Kunst, die nur mit den besten Werkzeugen gelingt. Hier erfahren Sie mehr über die Vorte...
Artikel lesen