Zahlt in 4 Raten ohne Gebühren mit Scalapay

Kostenlose Rücksendungen – in Deutschland

Von Chefköchen getestet und empfohlen

 
Im Moment
Die Marke
Folgt uns auf:

Frankreich (€)
Länderauswahl
Sprachauswahl Länderauswahl
Warenkorb

Wie kocht man Kabeljau richtig in der Pfanne? Alle Techniken

Comment bien cuire le cabillaud à la poêle ? Toutes les techniques - Atma Kitchenware Comment bien cuire le cabillaud à la poêle ? Toutes les techniques - Atma Kitchenware Comment bien cuire le cabillaud à la poêle ? Toutes les techniques - Atma Kitchenware Comment bien cuire le cabillaud à la poêle ? Toutes les techniques - Atma Kitchenware

 

Gebratener Kabeljau: Die Schritte zum perfekten Kochen

 

Das Prinzip des Kabeljaubratens ist ganz einfach: Wählen Sie ein schönes Kabeljaufilet (auch Kabeljau-Steaks genannt) und braten Sie es sanft in der Pfanne an. Anschließend fügen Sie hinzu, was Sie möchten, je nach Lust und Laune: eingelegte Zitrone, Thymian, Zwiebeln oder Schalotten ... alles ist möglich.

 

Das Braten von Kabeljau ist die perfekte Gelegenheit, die richtigen Kochtechniken für Edelstahl zu wiederholen: Erhitzen Sie zunächst die Edelstahlpfanne auf etwa 2/3 der maximalen Leistung. Machen Sie nach etwa zwei Minuten den Wassertropfentest, indem Sie den Fisch in die heiße Pfanne fallen lassen. Verdunstet der Tropfen? Die Pfanne ist nicht heiß genug. Perlt der Wassertropfen in der Pfanne und rollt wie eine kleine Murmel herum? Fetten Sie die Pfanne anschließend mit Pflanzenfett wie Neutral- oder Olivenöl ein, bevor Sie die Kabeljaufilets oder den Rücken vorsichtig hineingeben.

 

Für ein perfektes Garen reduzieren Sie die Hitze auf etwa 1/3 der maximalen Leistung: Edelstahl leitet die Wärme hervorragend, sodass Ihr Fisch nicht anbrennt. Lassen Sie eine erste Kruste entstehen. Naschkatzen können ein großzügiges Stück Butter in die Pfanne geben, um den Fisch zu begießen und ihn gleichzeitig vorsichtig vom Edelstahl zu lösen. Nach maximal 5 Minuten Garzeit den Fisch wenden und von der anderen Seite gleichmäßig garen.
       

Tipps, damit Kabeljau nicht an der Pfanne kleben bleibt

 

Da es sich um einen empfindlichen Fisch handelt, sind manche Leute, die nicht gerne mit Edelstahl kochen, bei diesem Rezept vielleicht etwas unsicher. Um sich zu beruhigen, legen Sie ruhig ein großes Stück Backpapier auf den Boden Ihrer Pfanne. Ja, ein bisschen wie en papillote! Auf dem Speiseplan: Kein zusätzliches Fett erforderlich, kinderleichte Zubereitung, gleichmäßiges Garen ohne Anbrennen.

 

Einfache und leckere Rezepte für gebratenen Kabeljau

Wenn Ihr gebratener Kabeljau fertig ist, können Sie Ihr Rezept aufpeppen!

 

Kabeljau in der Pfanne mit Sahne zubereiten

Den Kabeljau mit einem Schuss Weißwein ablöschen, dann Schalotten, Sahne und einen Teelöffel Curry hinzufügen. Bei Bedarf nachwürzen. Reduzieren lassen, dann mit Petersilie bestreuen und mit Wildreis und glasierten Karotten genießen.

 

Kabeljau in der Pfanne mit Mehl und Eiern zubereiten

Um den Fisch noch knuspriger zu machen, tunkt man ihn vor dem Braten in verquirltes Ei und wälzt ihn anschließend in Mehl. Beim Braten bekommt der Kabeljaurücken eine schöne, goldbraune Kruste. Einfach köstlich! Als Beilage servieren Sie eine Mischung aus in Olivenöl gebratenem Ofengemüse: Zwiebeln, Tomaten, Zucchini, grüner Spargel ... ganz nach Geschmack und Saison!

 

Welche Utensilien sollten Sie beim Braten von Kabeljau in der Pfanne verwenden?

Eine Edelstahlpfanne ist zwar ideal zum schonenden Braten von Kabeljaufilets, aber auch andere Utensilien können das Kocherlebnis verbessern.

Mit einem Edelstahltopf können Sie beispielsweise eine Sauce mit Sahne, Weißwein oder Zitronenbutter dank eines sanften und gleichmäßigen Temperaturanstiegs mit voller Kontrolle zubereiten.

Für Ihr gebratenes Gemüse oder geschmorte Beilagen (wie glasierte Karotten oder sautierte Zucchini) entscheiden Sie sich für eine Edelstahl-Bratpfanne oder sogar eine Wok, ideal zum schnellen Anbraten von Gemüse und gleichzeitig zum Knacken. Mit diesen vielseitigen Utensilien können Sie eine komplette, gesunde und leckere Mahlzeit zubereiten, ohne auf den Komfort und die Präzision von Edelstahl verzichten zu müssen.

Entdecken Sie unsere Bestseller

Von Romain De Bona

26/09/2024
Weitere Artikel
PORTRAIT DE CHEFFE : On a rencontré Laure Weiss - Atma Kitchenware
Recettes

KOCHPORTRÄT: Wir trafen Laure Weiss

Wir hatten die Gelegenheit, das Team des Café Singuliers kennenzulernen und diesen gemütlichen, einladenden Raum mit unseren Edelstahlutensilien au...
Artikel lesen
Quelle casserole pour plaque vitrocéramique ? - Atma Kitchenware
Comment choisir ses ustensilesTips de pro

Welche Pfanne für ein Cerankochfeld?

Welche Pfanne ist die richtige für ein Cerankochfeld? Hier erfahren Sie, welche Pfannen sich am besten für ein Cerankochfeld eignen, wie Sie sie er...
Artikel lesen
Quels sont les avantages à cuisiner avec des poêles en inox ? - Atma Kitchenware
Comment choisir ses ustensiles

Welche Vorteile bietet das Kochen mit Edelstahlpfannen?

Ob Sternekoch oder passionierter Hobbykoch: Kochen ist eine Kunst, die nur mit den besten Werkzeugen gelingt. Hier erfahren Sie mehr über die Vorte...
Artikel lesen