In Gila Nazaris Küche








Gila Nazari ist Fernsehjournalistin und reist beruflich durch ganz Frankreich, wo sie ihre Neugier und kulinarische Entdeckungen weckt. Eine Leidenschaft, die sie schon lange antreibt und die schnell mehr als nur ein Hobby wird! Lernen Sie eine leidenschaftliche Frau kennen, für die Essen in erster Linie eine Gelegenheit ist, zusammenzukommen und zu teilen.
Hallo Gila! Können Sie uns kurz erzählen, woher Ihre Leidenschaft fürs Kochen kommt?
Kochen hat mich schon immer fasziniert, vor allem wegen der geselligen Atmosphäre. Noch mehr als Kochen liebe ich es, meine Lieben zu bewirten und ihnen mit guten Gerichten eine Freude zu machen. Ich denke, das liegt an meiner Herkunft. Als Franko-Iraner erinnere ich mich noch genau an meine erste Iran-Reise mit zehn Jahren. Damals aßen wir als Familie in großer Runde auf Teppichen. Als ich das letzte Mal vor drei oder vier Jahren dort war, aßen wir zwar am Tisch, aber immer mit unglaublicher Gastfreundschaft, Dutzenden von Gerichten auf dem Tisch und einer unglaublichen Großzügigkeit. Es ist vor allem diese Großzügigkeit und Geselligkeit, die ich am Kochen liebe.
Welche Rolle spielt Kochen heute in Ihrem Alltag?
Es ist allgegenwärtig. Wenn ich nicht koche, probiere ich neue Restaurants aus, und wenn ich nicht esse, unterhalte ich mich mit Freunden übers Kochen, brainstorme, lese Kochbücher … Ich habe Dutzende von Notizen auf meinem Handy mit all den Inspirationen, die ich finde, die ich schmecke, und meinen Ideen. Kochen nährt mich nicht nur „physiologisch“. Es nährt meine Fantasie, meine Kreativität …
Erzähl uns von deinen Inspirationen. Was regt deine Kreativität in der Küche an?
Probieren, probieren, probieren! Ich verbringe viel Zeit in Restaurants. Es ist sehr inspirierend, die Küche anderer Leute zu entdecken. Ein Gewürz, eine Textur, eine Kombination … Das bringt mich immer wieder auf tausend Ideen. Natürlich auch das Reisen. Aromen von anderswo, Gewürze, Gerüche, Farben. Eine Küche, die nicht unserer ähnelt. Der Iran inspiriert mich natürlich sehr. Ich verleihe meinen Gerichten gerne einen Hauch meiner Herkunft: Safran, Pistazien, Gewürze …

Können Sie uns etwas über die Bedeutung der Wahl der richtigen Küchenutensilien erzählen?
Ich glaube nicht, dass man tausend Utensilien braucht, um gut zu kochen. Ein paar gute Utensilien braucht man aber schon. Und natürlich ist das Messer die Grundlage! Ohne ein gutes Messer kann die Küche schnell zur Qual werden.
Sie sind Journalistin und reisen viel durch Frankreich. Haben Sie Lieblingsorte, die Sie mit uns teilen möchten?
Ich war dieses Jahr oft in Marseille. Beruflich und privat. Die Stadt ist eine sehr inspirierende Stadt, was das Essen angeht. L'Epicerie l'Idéal und ganz allgemein das Viertel Noailles sind meine Favoriten.
Ich liebe den cleveren Mix verschiedener Kulturen, der dort herrscht. Auch in Marseille habe ich Livingston geliebt. Und natürlich der Tuba Club mit dem wunderbaren Küchenchef Sylvain Roucayrol, der Fisch- und Meeresfrüchtegerichte perfekt zaubert.
Ich mag auch sehr einfache Orte, in denen das Ambiente und das Produkt die Stars sind. Wenn ich auf der Ile de Ré bin, lasse ich mir nie eine Gelegenheit entgehen, zu den „Huîtres de Trousse Chemise“ zu gehen: ein paar Picknicktische direkt beim Austernzüchter, der Austern öffnet und eine Flasche Wein für Sie bereithält, mit Blick auf die Sümpfe. Dieser Ort ist magisch.

Sie planen ein Restaurantprojekt, das Sie bald starten: Können Sie uns mehr darüber erzählen?
Ich arbeite seit zehn Jahren als Fernsehjournalistin und wusste genau, dass ich eines Tages alles für das Kochen aufgeben würde. Ich würde sehr gerne mein eigenes Restaurant eröffnen, das ist für 2023 geplant. Während ich auf den perfekten Standort wartete, gründete ich Goût: einen Service, der sowohl Kochkunst als auch Tischkultur für private Veranstaltungen für Einzelpersonen oder Marken anbietet. Mahlzeiten am Tisch oder in Form eines Buffets, mit Blumendekoration, Tischkultur (eine große Leidenschaft für schönes Tischkultur): Kurz gesagt, ich versuche, den perfekten Gourmet-Moment zu organisieren, immer mit der Großzügigkeit und Geselligkeit, die ich in der Küche so liebe.
Gilas Instagram-Account: https://www.instagram.com/gigi_nzri/
Goûts Instagram-Account: https://www.instagram.com/gout.paris/
Hast du einen kleinen Koch-Geheimtipp für unsere Community?
Es ist eigentlich kein Geheimnis, aber für mich ist die Grundlage des Kochens die Auswahl der Zutaten und der Gewürze, der Kräuter. Selbst das einfachste Gericht schmeckt einfach hervorragend, wenn es mit saisonalen, hochwertigen Zutaten zubereitet und gut gewürzt wird! Nehmen wir zum Beispiel eine einfache Tomatensoße: Wenn die Tomaten saisonal sind und von einem guten Erzeuger stammen, haben sie einen süßeren, intensiveren Geschmack. Und deine selbstgemachte Tomatensoße wird bestimmt lecker.




Entdecken Sie unsere Bestseller
Von Romain De Bona