Zahlt in 4 Raten ohne Gebühren mit Scalapay

Kostenlose Rücksendungen – in Deutschland

Von Chefköchen getestet und empfohlen

 
Im Moment
Die Marke
Folgt uns auf:

Frankreich (€)
Länderauswahl
Sprachauswahl Länderauswahl
Warenkorb

In Thanh Hangs Küche / Happy_Cangtin

Dans la cuisine de Thanh Hang / Happy_Cangtin - Atma Kitchenware Dans la cuisine de Thanh Hang / Happy_Cangtin - Atma Kitchenware Dans la cuisine de Thanh Hang / Happy_Cangtin - Atma Kitchenware Dans la cuisine de Thanh Hang / Happy_Cangtin - Atma Kitchenware
Diese Woche besuchte Atma Thanh Hang, die Super-Foodie hinter dem Instagram-Account:@happy_cangtin. Entdecke ihre Küche und ihre asiatischen Lieblingsgerichte:🧡

Kannst du uns ein paar Worte über dich erzählen?

Ich bin Thanh Hang („Pretty Moon“ auf Vietnamesisch), 28 Jahre alt und lebe in Paris.

Ich arbeite im Marketing xxxx. Der Teil meines Jobs, der mich am meisten begeistert, ist Content-Marketing: Ich liebe es, zu kreieren, zu schreiben, zu produzieren und meinen Werken meine persönliche Note zu verleihen!

Wenn ich nicht arbeite, esse ich. Ja! Man findet mich entweder hinter dem Herd oder im Restaurant. Aber am liebsten teile ich meine kulinarischen und geschmacklichen Entdeckungen. Dank meines Instagram-Accounts @happy_cangtin kann ich das jeden Tag tun. Mein Ziel? Die asiatische Küche durch Rezepte und tolle Pariser Lokale zu demokratisieren und bekannt zu machen.

Für mich ist dieser Account ein echter Thinktank und Treffpunkt: Er gibt mir die Möglichkeit, Inhalte zu kreieren, zu testen und Spaß daran zu haben sowie mich mit Food-Enthusiasten auszutauschen!

Wann kochst du?

Ich koche gerne für meine Familie und Freunde: Meiner Meinung nach ist ein gutes Essen vor allem ein Synonym für Teilen, Gespräche und Lachen... Meine größte Freude: zu sehen, wie meine Lieben es sich gut gehen lassen! Meine Mutter hat mir definitiv ihre Liebe zum geselligen Kochen vererbt! Sie ist eine ausgezeichnete Köchin, und eines ist sicher: Ich habe bis heute (bei aller Objektivität!) kein vietnamesisches Restaurant gefunden, das es geschafft hat, sie vom Thron zu stoßen.

Kurz gesagt: Ich lade meine Freunde so oft wie möglich ein. Ansonsten versuche ich, unter der Woche immer leckere Gerichte zuzubereiten. Man kann in buchstäblich 10 Minuten wirklich tolle Sachen zubereiten, also warum sollte man sich etwas entgehen lassen?

Was ist dein Lieblingsrezept?

Ich habe eine Schwäche für Nudelgerichte! Mein heimliches Lieblingsgericht sind Udon, ziemlich dicke japanische Nudeln mit einer Konsistenz, die sowohl fest als auch elastisch ist. Super einfach zum Mittagessen, wenn man von zu Hause aus arbeitet. Ich liebe es zum Beispiel, gebratene Udon mit Brokkoli zuzubereiten.

Das Rezept ist ganz einfach: Etwas Knoblauch in Kokosöl anbraten, die zuvor in Wasser gekochten Udon und dann die Sauce (1 EL Sojasauce, 1 EL Austernsauce, 1 EL Mirin und eine Prise Zucker) hinzufügen. Dazu passt Brokkoli, den man 15 Minuten mit etwas Olivenöl, Salz und Paprika gebraten hat. Einfach, schnell und effektiv! Erzähl mir, wie es geklappt hat!

Wenn du dich für ein Utensil entscheiden müsstest, welches wäre es?

Ohne zu zögern: gute Essstäbchen! Ich benutze sie sowohl zum Kochen als auch zum Essen. Was ich liebe, ist, dass jedes asiatische Land seine eigenen, einzigartigen Essstäbchen hat: In Vietnam zum Beispiel sind sie länger und aus Holz, in Korea kürzer und aus Metall. Meine persönliche Herausforderung: all diese Essstäbchen von meinen Reisen mitzubringen.

Ich töpfere seit einigen Jahren und koche gerne mit den kleinen Stücken (Schüsseln, kleinen Tellern usw.), die ich liebevoll für meinen Alltag entworfen und gefertigt habe! Ich verwende sie besonders in meinen Rezeptvideos für @happy_cangtin. Ich finde, sie verleihen jedem Gericht das gewisse Etwas!

Was ist deine Zauberzutat?

Wie ihr seht, liebe ich es, köstliche asiatische Gerichte zuzubereiten! In meiner Küche findet ihr immer diese unverzichtbaren Zutaten, die ich für unverzichtbar halte und die meinen Gerichten den „Umami“-Touch verleihen. Umami ist die fünfte Geschmacksrichtung, die die vier anderen bekannten Geschmacksrichtungen ergänzt: süß, salzig, sauer und bitter. Ich würde es folgendermaßen beschreiben: Es hat einen sehr milden, abgerundeten Geschmack, der sowohl salzig als auch leicht süßlich ist.

Soja-, Austern- und Nước-Mắm-Soßen finde ich besonders reich an Umami! Schon eine kleine Prise dieser Zutaten in Ihren Gerichten macht den Unterschied.

Ich mag auch Mirin sehr, diesen süßen japanischen Sake, der Ihre Soßen verfeinert.

Was sind Ihre Lieblingsorte?

Ich habe das Glück, in Paris zu leben, und es ist sehr einfach, Lebensmittelgeschäfte zu finden, in denen man asiatisches Essen (fast) so zubereiten kann, als wäre man in Asien.

Für japanisches oder koreanisches Essen gehe ich zu KMART. Dort gibt es verschiedene Nudelsorten (Soba, Ramen, Udon usw.) und hochwertige Gewürze (Sojasauce, Sesamöl, Mirin, Kimchi usw.).

Für vietnamesisches oder thailändisches Essen gehe ich normalerweise zu Tang Frères. Dieser Laden ist eine wahre Fundgrube! Zutaten für Bubble Tea, aromatische Kräuter, Thai-Curry usw. – da findet ihr bestimmt etwas, das euch schmeckt.

Ein Song, der Lust macht, in der Küche aktiv zu werden?

„Butter“ von BTS. Ich bin seit meiner Kindheit ein Fan der koreanischen Kultur, und Musik macht richtig gute Laune! Sie macht sofort gute Laune. Perfekt, um in perfekter Verfassung in die Küche zu gehen.

Was ist eure schönste kulinarische Erinnerung?

Ich hatte die Möglichkeit, im Rahmen eines Wettbewerbs, bei dem das innovativste Food-Konzept ausgezeichnet wurde, ein Pop-up-Restaurant zu organisieren und daran teilzunehmen. Um die vier Finalisten zu küren, war die Idee ganz einfach: Die vier Konzepte (Rohkost, brasilianische Küche, australische Küche und Regionale Küche) sollten an einem Ort im Herzen des Marais-Viertels zusammengeführt werden, damit die Öffentlichkeit und die Jury, bestehend aus renommierten Köchen, die Spezialitäten jedes Restaurants probieren konnten.

Es war ein Gourmet-Erlebnis und ein Moment voller Freude und Austausch. Ich glaube, diese Veranstaltung hat mir gezeigt, wie gut Essen mit Geselligkeit und Innovation zusammenhängt.

Was sind eure Lieblings-Food-Accounts auf Instagram?

Inspirieren lässt sich der Account @thesocialfood. Wir gehen mit ihnen auf eine Geschmacksreise!

Zum Backen und Kochen mag ich die Accounts @lesyeuxgrognons und @diegoalary sehr.

Ich folge auch anderen Pariser Foodies wie @go_eat_the_earth und @le_palaisdenono, die mit großer Spontaneität ihre täglichen Gerichte in Paris teilen.

Und zum Abschluss dieses Interviews: Erzählen Sie uns, welches Restaurant Sie am liebsten besuchen würden?

Ich träume davon, eines Tages das Drei-Sterne-Restaurant „Kei“ mit Küchenchef Kei Kobayashi auszuprobieren, um zu reisen und seine Küche zu entdecken, die französische Gastronomie mit starken japanischen Einflüssen verbindet. Besonders das Kagoshima Wagyu-Rindfleisch hat es mir angetan!


Entdecken Sie unsere Bestseller

Von Romain De Bona

30/06/2022
Weitere Artikel
PORTRAIT DE CHEFFE : On a rencontré Laure Weiss - Atma Kitchenware
Recettes

KOCHPORTRÄT: Wir trafen Laure Weiss

Wir hatten die Gelegenheit, das Team des Café Singuliers kennenzulernen und diesen gemütlichen, einladenden Raum mit unseren Edelstahlutensilien au...
Artikel lesen
Quelle casserole pour plaque vitrocéramique ? - Atma Kitchenware
Comment choisir ses ustensilesTips de pro

Welche Pfanne für ein Cerankochfeld?

Welche Pfanne ist die richtige für ein Cerankochfeld? Hier erfahren Sie, welche Pfannen sich am besten für ein Cerankochfeld eignen, wie Sie sie er...
Artikel lesen
Quels sont les avantages à cuisiner avec des poêles en inox ? - Atma Kitchenware
Comment choisir ses ustensiles

Welche Vorteile bietet das Kochen mit Edelstahlpfannen?

Ob Sternekoch oder passionierter Hobbykoch: Kochen ist eine Kunst, die nur mit den besten Werkzeugen gelingt. Hier erfahren Sie mehr über die Vorte...
Artikel lesen